Liebe Tante Resi Cousinen und Cousins! Es ist schwer bei einem solchen Anlass tröstende Worte zu finden. Aber ich möchte Euch meine herzliche Anteilnahme aussprechen und Euch viel Kraft und Zuversicht wünschen. Leider kann ich aus Zeitlichen Gründen am Trauergottesdienst nicht teilnehmen. Neffe Franz aus Altmünster
Lieber Franz und Familie Hirsch,
vielen Dank – vor allem auch im Namen von meiner Mutter – für eure Trauerbekundungen!
Natürlich ist es auch für uns ein sehr trauriger Anlass gewesen unseren Papa nicht mehr unter uns zu wissen, ihn loslassen haben zu müssen. Die andere Seite ist, dass es vor allem auch eine Erlösung vom Leiden war welchem er sich selbst bis zum Schluss vollends bewusst war. Er hat nie sein Schicksal beklagt oder gejammert, ganz bewusst hat er seine Krankheit ge- bzw. bis zum Schluss ertragen.
Papa war ein Familienmensch und hat uns alle (so wie Mama) ein ganzes Leben lang nach Kräften unterstütz. Natürlich hatten auch wir unsere Diskussionen und haben so manchen „Fight“ – wie eben zwischen den Generationen normal – mit ihm augetragen.
Übrig bleibt allerdings, dass es über die allerlängste Strecke des Lebens einen sehr wertschätzenden und liebenden gegenseitigen Umgang miteinander gegeben hat wofür wir ihm außerordentlich dankbar sind.
Letztlich ist Papa dann friedlich von uns gegangen.
Vielen Dank und ganz liebe Grüße!
Tante Resi mit Kindern und Schwiegerkindern
Mit großem Bedauern habe ich vom Ableben von Herrn Josef Aistleitner erfahren. Er war ein beeindruckender Mensch, der mit seiner Erfahrung und seinem Wissen stets zum Nachdenken angeregt hat. Besonders unsere Gespräche über die politische Lage, werde ich nie vergessen. Sie waren immer inspirierend und bereichernd.
Ich wünsche der Familie viel Kraft und verbleibe mit einem letzten „Glück auf“
Sehr geehrter Herr Schartmüller,
auch Ihnen sei für Ihre Trauerbekundung gedankt!
Vater war in bestimmte Bereichen beinahe ein Visionär. Vor allem die Gewinnung von Energie in nachhaltiger Form war ein wichtiges Thema welches ihn bis zum Schluss getriggert hat. So manche Überlegungen hat er angestellt und diese nicht nur für sich behalten sonder auch mit anderen interessierten Menschen geteilt. Ein zentrales Anliegen war im der „Zustand der Welt“ und dadurch die Perspektiven, vor allem im Hinblick und die Zukunft der jungen Menschen, betreffend. Manche anregende aber auch anstrengende Diskussionen hatten wir geführt und vielen seiner Standpunkte konnten wir durchaus auch etwas abgewinnen. Aktuelle Entwicklungen, seien es politischer, sozialer, ökologischer oder technischer Natur, hat er mit Aufmerksamkeit bis zum Schluss verfolgt und sich am Diskurs beteiligt.
Seinem Verständnis entsprach es, aktiv etwas für diverse Verbesserungen beizutragen.
Vielen Dank!
Liebe Tante Resi Cousinen und Cousins! Es ist schwer bei einem solchen Anlass tröstende Worte zu finden. Aber ich möchte Euch meine herzliche Anteilnahme aussprechen und Euch viel Kraft und Zuversicht wünschen. Leider kann ich aus Zeitlichen Gründen am Trauergottesdienst nicht teilnehmen. Neffe Franz aus Altmünster
Lieber Franz und Familie Hirsch,
vielen Dank – vor allem auch im Namen von meiner Mutter – für eure Trauerbekundungen!
Natürlich ist es auch für uns ein sehr trauriger Anlass gewesen unseren Papa nicht mehr unter uns zu wissen, ihn loslassen haben zu müssen. Die andere Seite ist, dass es vor allem auch eine Erlösung vom Leiden war welchem er sich selbst bis zum Schluss vollends bewusst war. Er hat nie sein Schicksal beklagt oder gejammert, ganz bewusst hat er seine Krankheit ge- bzw. bis zum Schluss ertragen.
Papa war ein Familienmensch und hat uns alle (so wie Mama) ein ganzes Leben lang nach Kräften unterstütz. Natürlich hatten auch wir unsere Diskussionen und haben so manchen „Fight“ – wie eben zwischen den Generationen normal – mit ihm augetragen.
Übrig bleibt allerdings, dass es über die allerlängste Strecke des Lebens einen sehr wertschätzenden und liebenden gegenseitigen Umgang miteinander gegeben hat wofür wir ihm außerordentlich dankbar sind.
Letztlich ist Papa dann friedlich von uns gegangen.
Vielen Dank und ganz liebe Grüße!
Tante Resi mit Kindern und Schwiegerkindern
Mit großem Bedauern habe ich vom Ableben von Herrn Josef Aistleitner erfahren. Er war ein beeindruckender Mensch, der mit seiner Erfahrung und seinem Wissen stets zum Nachdenken angeregt hat. Besonders unsere Gespräche über die politische Lage, werde ich nie vergessen. Sie waren immer inspirierend und bereichernd.
Ich wünsche der Familie viel Kraft und verbleibe mit einem letzten „Glück auf“
Sehr geehrter Herr Schartmüller,
auch Ihnen sei für Ihre Trauerbekundung gedankt!
Vater war in bestimmte Bereichen beinahe ein Visionär. Vor allem die Gewinnung von Energie in nachhaltiger Form war ein wichtiges Thema welches ihn bis zum Schluss getriggert hat. So manche Überlegungen hat er angestellt und diese nicht nur für sich behalten sonder auch mit anderen interessierten Menschen geteilt. Ein zentrales Anliegen war im der „Zustand der Welt“ und dadurch die Perspektiven, vor allem im Hinblick und die Zukunft der jungen Menschen, betreffend. Manche anregende aber auch anstrengende Diskussionen hatten wir geführt und vielen seiner Standpunkte konnten wir durchaus auch etwas abgewinnen. Aktuelle Entwicklungen, seien es politischer, sozialer, ökologischer oder technischer Natur, hat er mit Aufmerksamkeit bis zum Schluss verfolgt und sich am Diskurs beteiligt.
Seinem Verständnis entsprach es, aktiv etwas für diverse Verbesserungen beizutragen.
Vielen Dank!